Aeternum Coin - Der Schlüssel zur finanziellen Unabhängigkeit

Der Aeternumcoins-Token (AET) ist ein auf dem ERC-20-Standard basierender Ethereum-Token, der seinen jeweiligen Inhaber berechtigt, in den aeternum Fund zu investieren und von einem professionellen Handel mit Kryptowährungen zu profitieren oder ihn nach seiner Registrierung an einer Börse zu verkaufen. AET Tokens gewähren keine Aktionärsrechte oder ähnliche Rechte.
Der Erlös aus dem AET-Token-Angebot wird sein:
• dem Aeternum Fund in Form von Ethereum für den Handel mit Kryptowährungen (wie nachstehend im Kapitel Aeternum - Fonds dargelegt) zur Verfügung gestellt, und
• in Mining Rigs für den späteren Betrieb investiert haben.
Die operativen Minenprofite werden sowohl in den aeternum Fund als auch in den Erwerb weiterer Mining-Rigs investiert, wodurch der Nettoinventarwert des aeternum Fund und der Wert der AET-Tokens kontinuierlich erhöht werden. Nur Inhaber von AET-Wertmarken sind berechtigt, über ein verwaltetes Konto Anteile am aeternum Fund zu erwerben.

Tokens werden ab dem 1. Januar 2018 in einer Vorverkaufsphase und ab dem 1. März 2018 im offiziellen Angebot angeboten. Das Angebot endet mit dem früheren Verkauf aller Tokens oder am 30. Juni 2018. Das Angebot ist offen für die Weltöffentlichkeit, mit Ausnahme von Investoren mit Sitz in den USA und der Slowakischen Republik.
Anzahl der ausgegebenen Token:
100 Millionen
Ausgabepreis pro Token:
1,30 $ ab 1. März 2018
Rabatte:
1,00 $ per 1. Januar 20181
$ 1.20 ab dem 19. Februar 2018
Vorverkaufsphase:
1. Januar bis 28. Februar 2018
ICO-Phase:
1. März 2018, bis alle 100 Millionen Tokens verkauft sind
oder 30. Juni 2018
Token-Ausgabedatum:
(i) 1. März 2018 für diejenigen, die vor diesem Datum investiert haben; und
(ii) sofort nach Kauf, wenn der Kauf nach erfolgt ist
1. März 2018
Verwendung von Erträgen:
(i) für den Handel mit dem aeternum Fund
(ii) Investitionen in Bergbauanlagen und deren anschließende Nutzung
(iii) Deckung von Kosten Dritter, z. B. ICO-Kosten, Marketing, Regulierung und Verwaltung, Rechts- und Notfallkosten für weitere oder unerwartete Kosten Dritter.
Mit mindestens einem Ethereum können die Teilnehmer AET-Tokens kaufen, die sie nach dem ICO (Schritt 1 in der obigen Abbildung) gutgeschrieben bekommen.
Die Erlöse aus der ICO werden einerseits in EUR und / oder USD umgestellt, um Minenanlagen zu kaufen und anschließend zu betreiben (Schritt 2 in obiger Abbildung), und andererseits in Form von Ethereum aeternum Fund für den Handel mit Kryptowährungen (Schritt 3 in der obigen Abbildung).
Die Gewinne aus dem Betrieb der Mining Rigs werden aufgeteilt in (1) weitere Investitionen in Form des Kaufs von Mining Rigs und (2) Bereitstellung weiterer Mittel (in Form von Kryptowährungen) für den aeternum Fund.
Der Kontributor, der AET-Token gekauft hat, kann dann nach eigenem Ermessen entscheiden, ob er - über seine AET-Token - in einen aeternum Fund investiert oder einige oder alle seiner AET-Token an einer Börse für Bargeld oder andere Kryptowährungen verkauft / handelt.
Aeternum Fonds
Aeternum Fund wird auf den Cayman Islands gegründet und gegründet. Asset Manager ist Lunde Asset Management, Schweiz. Das gemanagte Konto wird von Interactive Brokers LLC, USA, gehalten. Der Handel selbst wird von Hendrik Klein durchgeführt. Hendrik ist ein erfahrener Trader (EUREX), spezialisiert auf quantitative Anlagestrategien. In der Vergangenheit hat er ausgeklügelte Algorithmen implementiert, um ökonomische Indikatoren zu verfolgen. Die Algorithmussysteme analysieren Nachrichten basierend auf welchen Investitionsentscheidungen getroffen werden: Die Strategie scannt Newsfeeds für ökonometrische Indikatoren, um zu handeln, sobald Diskrepanzen zwischen der Konsensansicht und den aktuellen Nachrichten bestehen. Was der Algorithmus im Wesentlichen tut, ist vorherzusagen, wie sich bestimmte Instrumente verhalten werden, wenn eine Nachricht herauskommt. Es besteht daher eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich die Märkte so bewegen, wie der Algorithmus vorhersagt. Alle vom System platzierten Trades sind kurzfristig - nur wenige Minuten am Anfang und am Ende eines jeden Tages -, woraufhin das Portfolio wieder in Bargeld umgewandelt wird. Hendrik war in der Vergangenheit mit seinen Strategien erfolgreich und gewann damit verschiedene Auszeichnungen, z
Beste Systematische CTA, Hedgeweek Global Awards 2016 1
Best Event Driven Fund 2012 (Erster Platz), Exante Awards 2012
Relative Value (erster Platz), IBC's Annual Hedge Fund Award 2009
Relative Value (dritter Platz), IBC's Annual Hedge Fund Award 2008
Der aeternum Fund wird die während der ICO erhaltenen Gelder dazu verwenden, hauptsächlich Kryptowährungen zu investieren, zu handeln und zu halten.
Aeternum Fund wird nicht nur in Kryptowährungen investieren, sondern auch ein Minimum an Vermögenswerten in Höhe von fünf Prozent in Gold halten. Die in der Vergangenheit entwickelten und erfolgreich eingesetzten Algorithmen wurden so angepasst, dass sie Kryptowährungen, ihre jeweiligen Handels- und Nachrichten-Daten abdecken und somit von den Volatilitäten der Kryptowährungen profitieren. Der aeternum Fund ist jedoch berechtigt, in andere Anlageklassen (z. B. Aktien, Schuldtitel, ETFs usw.) zu investieren und zu handeln, wenn die Verwaltung des Fonds dies im Interesse der Anleger als notwendig und vorteilhaft erachtet.
Anteile an aeternum Fun

Bergbau
MINING TEC hat die Fähigkeiten und Ressourcen von Bergbaubetrieben in Österreich gesichert. Wir haben umfangreiche Erfahrungen bei der Errichtung und dem Betrieb von Bergbauanlagen in Wasserkraftwerken (Bergbaubetrieben) in ganz Österreich gesammelt. Diese Wasserkraftwerke erzeugen "grüne Energie", die für den Bergbau genutzt wird. Die Minenanlagen, die wir heute betreiben und über eine Anlage betreiben, sind zu einem großen Teil im Besitz von Dritten, die die Gewinne aus dem Bergbau erhalten.
Durch unser Netzwerk über den österreichischen Verband der Eigentümer und Betreiber von kleinen und mittleren Wasserkraftwerken haben wir eine ausreichende Anzahl von Wasserkraftwerken gesichert, in denen rd. 12.000 Mining Rigs können insgesamt installiert werden. Darüber hinaus haben wir begonnen, weitere Standorte für Wasserkraftwerke in der Schweiz und in der Slowakischen Republik zu identifizieren und verhandeln bereits mit den jeweiligen Eigentümern solcher Wasserkraftwerke. Die Herausforderung besteht darin, langfristige und attraktive Energiepreise zu verhandeln und zu fixieren.
Die Vorteile, die wir bei solchen Wasserkraftanlagen haben, sind:
wir verwenden nur "grüne Energie" (erneuerbare Energie) und verschwenden somit keine Elektrizität, die von anderen teuren Quellen erzeugt wird, die nicht ökologisch sind;
Mit unseren derzeitigen Wasserkraftwerksbetreibern konnten wir den Energiepreis für die nächsten fünf Jahre vertraglich absichern; Dies ermöglicht uns, belastbare Wirtschaftsprognosen zu planen und zu erstellen. Grenzen sind Risiken, die sich aus hohen Strompreisen und Preisschwankungen ergeben.
Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Kühlung, da die in den Wasserkraftwerken installierten Mining Rigs im Allgemeinen automatisch und natürlich durch die kühle Umgebung des Wassers mit der natürlichen Luftzirkulation gekühlt werden. Dadurch treten keine plötzlichen Temperaturanstiege oder -abfälle auf und die Temperaturen können auch bei extremer Hitze unter 40 ° C gehalten werden.
Die Wasserkraftwerksbetreiber sind jedoch verpflichtet, bei Bedarf und auf eigene Kosten zusätzliche Kühlung bereitzustellen;
Keine zusätzlichen Kosten für den Bau oder die Miete von Gebäuden, Hangars oder Containern.
Projekt Zeitleiste
Nov. 2016 bis Feb. 2017: Beginn der Entwicklung von Installation und Betrieb von Mining Rigs in Wasserkraftwerken einschließlich der Programmierung der notwendigen Software für den Bergbau
Dezember 2016 und läuft: Erfolgreicher Betrieb von Mining Rigs in Wasserkraftwerken
Juli 2017 bis August 2017: in Zusammenarbeit mit Hendrik Klein Entwicklung von Algorithmen mit Fokus auf den Handel mit verschiedenen Kryptowährungen und Spezialisierung auf deren Verflüchtigung
September 2017 bis Dezember 2017:
Finalisierung der Entwicklung eines algorithmusbasierten Handelssystems in Kryptowährungen
Entwicklung und Programmierung intelligenter Vertrag
Januar und Februar 2018:
Code Review von Smart Contract Final Testing von Handelsalgorithmen
1. Januar 2018 bis 28. Februar 2018:
offizieller Vorverkauf von AET Token
1. März 2018 bis 30. Juni 2018: Initial Coin Offering (ICO) von AET-Token
Am oder um den 1. Juli 2018: AET-Token ist an der Börse notiert. Aeternum Fund ist offen für Investitionen durch die Verwendung von AET-Tokens.
Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte:
Webseite: https://www.aeternumcoin.com/index.php
Telegramm: https://t.me/aeternumcoin
Ankündigung: https://bitcointalk.org/index.php?topic=3078593
Bounty-Kampagne: https://bitcointalk.org/index.php?topic=3087736.0
White Paper: https://www.aeternumcoin.com/res/docs/aeternum_whitepaper.pdf
Autor: Bentadem11
Mein Bitcointalk-Profil: https://bitcointalk.org/index.php?action=profile;u=1530135
Meine Ethereum-Geldbörse Adresse: 0xC12c4ce6f433C2b39494aE9460055E76D828e34c
Comments
Post a Comment